Zur Ausstellung präsentieren Studierende des Fachbereichs Gestaltung einen Film, der Einblick in die Vorbereitung und einen repräsentativen Überblick der Bilderschau „Die Bielefelder Schule. Fotokunst im Kontext“ gibt. Im Fokus steht dabei die Frage, was die Bielefelder Schule charakterisiert.
Dazu werden verschiedene Arbeiten vorgestellt und einzelne Künstlerinnen und Künstler sowie der Kurator der Ausstellung befragt. Eine einheitliche Definition der Bielefelder Schule wird dabei nicht geliefert. Vielmehr geht es den Filmemachern darum, die Vielfalt fotografischer Konzepte und Bildwelten der Bielefelder Fotografie aufzuzeigen.
Im Audioguide bringen Ihnen Studierende des Fachbereichs Gestaltung der FH Bielefeld die Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke näher. Außerdem kommen der Kurator sowie die Fotografinnen und Fotografen selbst zu Wort.
Den Audioguide können Sie an der Kasse entleihen, in der Ausstellung per QR-Code mit Ihrem Smartphone abrufen oder auch schon vor Ihrem Besuch hier auf der Website herunterladen.
(in der Ausstellung erm. 50,– €)
BILDBAND
Klappenbroschur
23 x 30 cm
208 Seiten
229 Farbabbildungen
ISBN: 978-3-86828-527-7
Preis: 44,– €
(in der Ausstellung erm. 39,– €)
Bildautoren:
Roman Bezjak, Katharina Bosse, Jörg Boström,
Sebastian Denz, Andrea Diefenbach, Philipp Dorl,
Jürgen Escher, Sibylle Fendt, Axel Grünewald,
Jürgen Heinemann, Axel Hoedt, Karl Martin Holzhäuser, Gottfried Jäger,
Sara-Lena Maierhofer, Norbert Meier, Tomek Mzyk, Philipp Ottendörfer, Emanuel Raab,
Leif Schmodde, Sabine Schründer, Andrea Sunder-Plassmann, Christian Tiefensee, Dagmar Weiß,
Paula Winkler
TEXTBAND
Broschur
16,5 x 23 cm
224 Seiten
11 Textbeiträge
163 S/W-Abbildungen
ISBN: 978-3-86828-528-4
Preis: 19,80 €
(in der Ausstellung erm. 15,– €)
Textautoren:
Thomas Abel, Andreas Beaugrand, Roman Bezjak,
Jörg Boström, Martin Roman Deppner, Gottfried Jäger, Enno Kaufhold, Bernd Stiegler, Kirsten Wagner,
Cora Waschke, Anna Zika
→ hier beim Kehrer Verlag bestellen